Zeit für Draußen…
Wenn ich kurz aus dem Nähkästchen plaudern darf: Wir haben zu Hause eine mit Glas überdachte Terrasse, und es ist einfach gemütlich, wenn man auch bei einem warmen Sommerregen entspannt draußen sitzen bleiben kann und einem das Wasser nicht in den Kaffee oder aufs Abendessen tropft :-) (außer es gewittert, dann bin ich schneller vor den Blitzen nach drinnen geflüchtet als man „Tschüss“ sagen kann…!.)
Musterhäuser zeigen viele Möglichkeiten
Um das Wohnen drinnen und draußen zu verbinden, gibt es natürlich noch viele andere schöne Möglichkeiten – und das Beste: In unseren Ausstellungen siehst du ganz viele Varianten in die Realität umgesetzt. Wie man beispielsweise ganz privat, sonnenbeschienen und windgeschützt „draußen wohnen“ kann, zeigt die Firma Okal mit einem Musterhaus mit Atrium in der Ausstellung in Bad Vilbel bei Frankfurt. Und nochmal kurz zurück zum Stichwort überdachte Terrasse: In der „Version 2.0“ kann man ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz Photovoltaik-Elemente in das Glas einsetzen lassen: Die spenden Schatten und produzieren gleichzeitig Energie. Clever, oder? Wie das live ausschaut und funktioniert, kannst du dir in der Ausstellung in Fellbach bei Stuttgart im Musterhaus von Weber anschauen.
Ein Tipp für alle Hobbyköche unter euch, die im Sommer nicht drinnen im eigenen Saft schmoren wollen: holt euch die Küche doch nach draußen! Das ist ziemlich luxuriös, ich geb´s zu, aber auch ziemlich toll! Das Musterhaus des Herstellers Bittermann & Weiss in Fellbach hat eine sehr sehenswerte Außenküche, komplett mit Grill und Spülbecken – wer mal gucken möchte :-).
Natürlich muss man auch im Sommer immer mit ungemütlichen Tagen oder gar Kälteeinbrüchen rechnen – da macht das Draußen-Sitzen nicht mehr ganz so viel Spaß. Doch auch dafür gibt es Lösungen. Breite bodentiefe Fensterflächen zum Beispiel, die viel Licht ins ganze Haus lassen und so drinnen mit draußen verbinden – eindrucksvoll zu sehen beispielsweise bei den Musterhäusern der Firmen Davinci, Kampa und Huf in Bad Vilbel. Oder – einer meiner persönlichen Lieblingstrends: Sitzfenster! Die sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch ganz schön praktisch: da kannst du dich zum Beispiel mit deiner Lieblingsnachbarin auf einen schnellen Kaffeeklatsch zurückziehen und gleichzeitig immer wieder ein halbes Auge auf deine Kinder draußen im Garten werfen :-). Oder es dir mit einem Buch und einer Tasse Tee allein gemütlich machen…Ein sehr gemütliches Exemplar eines Sitzfensters findest du übrigens unter anderem in der Ausstellung in Fellbach im Musterhaus der Firma Baufritz!
Wo und wie auch immer du den Sommer im Freien genießt – ich wünsche dir eine schöne und erholsame Urlaubszeit!
Deine Kerstin Kuhn (kek),
Marketing Eigenheim & Garten