Wir sind wieder da!
Vor allem anderen wollen wir sicherstellen, dass Sie unsere Ausstellungen mit einem guten Gefühl besuchen. Deshalb achten wir darauf, dass bestimmte Hygiene-Maßnahmen eingehalten werden und ein direkter Kontakt zwischen Besuchergruppen verhindert wird. Egal ob Sie nach Fellbach/ Stuttgart, Bad Vilbel/Frankfurt oder in das Bauzentrum Poing bei München kommen möchten, an allen Standorten müssen Sie vor der Anreise unbedingt einen Zugangs-Termin gebucht bzw. reserviert haben. Auf unserer Homepage www.musterhaus-online.de haben wir dazu pro Standort einen Terminkalender vorbereitet, mit dem die Reservierung ganz einfach funktioniert. In der Zeit von 11 – 17 Uhr (bzw. 10-16 Uhr für das Bauzentrum Poing) entstehen durch die Online-Terminbuchung jeweils kleine Zeitfenster, in denen nur eine Besuchergruppe die Ausstellung betreten kann. Um Missverständnissen an dieser Stelle gleich vorzubeugen: Sie müssen in dieser Zeit nicht die ganze Ausstellung erkunden. Es geht nur um den Eintritt zum Gelände und darum, „Staus“ am Empfang zu vermeiden. In der Ausstellung selbst können Sie sich natürlich weiterhin zeitlich unbegrenzt bewegen, und Sie brauchen auch keine gesonderten Termine für die Musterhäuser.
„Ampeln“ vor den Musterhäusern…
Zu den Musterhäusern hat bis auf weiteres jeweils nur eine Besuchergruppe Zugang. Hinweistafeln am Eingang jedes Hauses zeigen Ihnen, ob sich zum aktuellen Zeitpunkt eine andere Gruppe im Haus befindet, das heißt ob das Haus betreten werden kann oder nicht. Grün bedeutet wie bei der Verkehrsampel „Hereinspaziert“, bei Rot müssen Sie entweder kurz warten oder so lange ein anderes Haus anschauen.
Aufgrund der gesetzlichen Auflagen müssen Sie sowohl im Empfangsgebäude als auch in den Musterhäusern einen Mundschutz tragen. Wir empfehlen Ihnen allerdings, die Maske während eines Besuchs generell aufzuhaben – soll ja auch DAS Trendaccessoire des Sommers werden J.
Der einzige Wermutstropfen derzeit ist, dass zu Ihrer Sicherheit die Kinderspielplätze und Ausstellungsbistros noch geschlossen bleiben müssen. Da sich aber auch das täglich ändern kann, schauen Sie am besten regelmäßig auf unserer Homepage vorbei. Da halten wir Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.
Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihren Besuch – und bitte vergessen Sie nicht, einen Termin zu reservieren, sonst dürfen unsere Kolleginnen am Empfang Sie leider nicht aufs Gelände lassen!
Passen Sie weiterhin gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Ihre Kerstin Kuhn (kek),
Marketing Eigenheim & Garten