Sonnige Aussichten…

   Kolumne     12.05.2022

Halloween ist schon lange vorbei, aber wird es euch zurzeit nicht auch ganz schön gruselig zumute, wenn ihr euch die Preise an den Zapfsäulen anschaut? An die nächsten Heizungs- bzw. Öl- und Gasrechnungen mag man da noch gar nicht denken, oder? Und anders als beim Auto, das man mit etwas gutem Willen schon mal durch das Fahrrad oder auch die eigenen Beine ersetzen kann, ist sparen beim Heizen gar nicht so einfach – vor allem nicht bei einem akuten Wintereinbruch wie es ihn Anfang April nochmals gegeben hat…

Klar könntet ihr die Skiunterwäsche aus dem Kleiderschrank holen und auch mal zwei bis drei Pullis übereinander anziehen und dafür die Heizung etwas runterdrehen. Aber alles in allem ist das doch eher suboptimal.

Einen klaren Vorteil haben in diesen Zeiten diejenigen, die unabhängig von Öl und Gas heizen können, z.B. mit einer Wärmepumpe. In modernen Fertighäusern gibt es die schon seit Jahren. Und in Verbindung mit beispielsweise einer Photovoltaikanlage oder einer Windturbine wird ein Teil des Stroms für die Wärmepumpe oft sogar selbst produziert (dass Fertighäuser durch ihre Bauweise von Natur aus sehr energieeffizient sind, brauche ich glaube ich nicht mehr zu erwähnen. Das wisst ihr als „Hausbauhelden“ schon lange :-)) Und wenn ihr euer Haus als Plusenergiehaus baut, das heißt, dass ihr mehr Strom produziert als ihr verbraucht, könnt ihr auch noch ein E-Auto aufladen und die hohen Benzinpreise auch getrost ignorieren! So wird ein Schuh draus! :-)

Natürlich gibt es dazu noch viel mehr zu sagen und zu beachten, aber das überlasse ich lieber den Profis – den Fachberatern in unseren Ausstellungen. Die beraten euch nicht nur ins Sachen Architektur, sondern auch zum Thema mit regenerativen Energien, also ohne Öl und Gas.

Familienfest am 12. Juni in Bad Vilbel

Einen Veranstaltungstipp in hoffentlich heizungsfreier Zeit habe ich für euch am Sonntag, 12. Juni. Da findet in unserer Ausstellung in Bad Vilbel bei Frankfurt ein großes Familienfest statt. Mit Spiel und Spaß für Groß und Klein und freiem Eintritt. (Spoileralarm: In Fellbach bei Stuttgart und im Bauzentrum Poing bei München gibt es im Juli ein tolles Programm, aber dafür müsst ihr in die nächste Ausgabe der „Hausbauhelden“ schauen! :-))

Und ganz zum Schluss ein Hinweis in eigener Sache: Seit Anfang April gibt es ja keine Maskenpflicht mehr – auch nicht in unseren Ausstellungen. Aber wir empfehlen euch dennoch, in unseren Eingangsgebäuden und allen Musterhäusern weiterhin Maske zu tragen. Ihr wisst: Gesundheit geht vor! 

Eure Kerstin Kuhn (kek),
Marketing Eigenheim & Garten