Sommerferienboykott

   Kolumne     13.07.2016

Als Schüler waren die Sommerferien die beste Zeit des Jahres! Sechs Wochen Ausschlafen, sich den ganzen Tag mit den Kindern der Nachbarschaft draußen rumtreiben, bis Mama einen abends im wahrsten Sinne des Wortes „reingepfiffen“ hat, Freibad und Eis bis zum Abwinken – kurz: Dolce Vita in Reinstkultur!! Aus Erwachsenen-Perspektive (vor allem als Erwachsene mit einem erstmals schulpflichtigen und sommerferien-betroffenen Kind!) sieht das Ganze schon anders aus...

Da klingen sechs Wochen Ferien eher beängstigend, allein deswegen, weil es vier Wochen mehr sind als bei meinem Mann und mir.Und die Krönung des ganzen ist, dass man jetzt den Urlaub in den Sommerferien buchen muss!! Spätestens da lernt man, wie freie Marktwirtschaft funktioniert: limitiertes Angebot trifft auf riesige, da erzwungene Nachfrage – macht: astronomische Preise und Schnappatmung! Aus Protest überlege ich ernsthaft, nur noch alle zwei Jahre in den Sommerurlaub zu fahren, aber ich denke, damit komme ich zu Hause nicht durch...

„Häuserparade“

In unseren Ausstellungen läuft das alles ganz anders, da gibt´s keine Sommerferien! Wir haben ohne Preisaufschläge beim Eintrittsgeld ganz regulär geöffnet, und außerdem wird ohne Pause gebaut, was der Bagger hergibt! Ich weiß, das hab ich vor sechs Monaten auch schon gesagt, aber es stimmt tatsächlich! Wenn Sie also statt in zwei Wochen Sommerurlaub lieber in das eigene Zuhause investieren wollen, sollten Sie unbedingt vorbeischauen! Abgesehen davon, dass unsere Musterhäuser alle optimal gedämmt und klimatisiert sind und bei heißen Sommertagen eine wohltuende Hitze-Pause versprechen, sind die aktuellen Entwürfe echte Hingucker.

In Fellbach bei Stuttgart werden zum Beispiel im Eingangsbereich der Ausstellung gleich zwei Häuser nebeneinander neu gebaut – von der Firma Okal. Momentan ist noch „Großbaustelle“ angesagt, aber in wenigen Wochen stehen hier zwei mustergültige Beispiele für urbanes Wohnen: einmal familientauglich mit kleiner Dachloggia und farbigen Akzenten in der Außenfassade und einmal extravagant, kubisch, in Bauhaus-Architektur. Ebenfalls demnächst zu bewundern ist ein neues Musterhaus des Herstellers Keitel. Die Firma Rötzer hat ihr Einfamilienhaus in Ziegel-Elementbauweise zwar schon im Mai eröffnet, aber ich bin sicher, dass es viele von Ihnen auch noch nicht gesehen haben. Das neue Ausstellungsrestaurant (gebaut von der Firma Meisterstück) ist natürlich auch fertig und seit Juni eröffnet (den genauen Bericht von der Eröffnungsfeier können Sie in der nächsten Ausgabe lesen)!

In Poing bei München bauen die Firmen Okal, EinSteinHaus und Keilhofer derzeit „um die Wette“. Ich bin gespannt, wer als erster eröffnet… Bis Ende des Jahres kommen außerdem noch neue Häuser der Firmen Regnauer und Griffner dazu. Am Standort Bad Vilbel bei Frankfurt gibt es ebenfalls seit kurzem ein neues Musterhaus von Okal mit einem windgeschützten Atrium als Highlight. Die Firmen Lechner und Rhein-Main-Haus haben auch die Ärmel hochgekrempelt und können bald neue Häuser eröffnen. Und wer Ende des Jahres zu uns kommt, der kann den Bautrupps von Lux und EinSteinHaus bei der Arbeit zusehen. So – hab ich zu viel versprochen? Also ich bin allein vom Aufzählen ganz aus der Puste!...Wenn Sie Details zu den vielen Neubauten erfahren möchten, schauen Sie einfach auf unserer Homepage musterhaus-online.de vorbei. Da gibt es Vorab-Infos, Bilder, Fakten zu den Herstellerfirmen und vieles mehr. Bis hoffentlich bald, genießen Sie den Sommer und schöne Ferien!

Ihre Kerstin Kuhn (kek)

Marketing Eigenheim & Garten

Zugehörige Dateien