Prioritäten setzen!

   Kolumne     30.11.2021

Es ist schon immer wieder erstaunlich wie schleichend aber dennoch deutlich man sich im Laufe der Zeit verändert, ohne es zu merken… doch ab und zu kommt dann mit Schwung der Holzhammer und zeigt, dass man sich nicht nur optisch sondern „ganzheitlich“ in einer neuen Lebensphase befindet. Dazu eine kleine Geschichte, so geschehen neulich im Supermarkt:

Ich hatte gerade meinen umfangreichen Wocheneinkauf von gefühlt 200 Artikeln auf das Band gepackt, als ein junger Mann mit einer Flasche Wasser und einem Apfel in der Hand hinter mir auftauchte. Da ich mich selbst auch freue, wenn ich wegen zwei Artikeln keine halbe Stunde an der Kasse stehen muss, habe ich ihn vorgelassen. Daraufhin wurde ich charmant angelächelt und mit einem geraunten „Vielen Dank, Lady“ angeflirtet…. Das allein ist ja schon erwähnenswert, sind wir ehrlich, aber dann kam der vorhin erwähnte Holzhammer: Hätte man mich zuvor nach meiner Reaktion gefragt, hätte ich behauptet, ich würde überaus geschmeichelt zurückflirten und die unerwartete Aufmerksamkeit genießen. Stattdessen habe ich auf seine unterm Kinn hängende Maske (die erwiesenermaßen ja nur helfen, wenn sie über der Nase sitzen…) gedeutet und recht kurz angebunden gesagt: „Passt scho – jetzt noch die Maske richtig anziehen, dann ist alles super!“… Ich war sofort im Mama-Modus, weil Gesundheit eben über Flirten geht – man muss Prioritäten setzen! :-)

Häuser für alle Prioritäten                                

Du fragst dich jetzt vielleicht, was hat das mit dem Thema Hausbau zu tun?... Vieles, denn Prioritäten sind hier ebenso wichtig, wobei sie sich auch da von Lebensabschnitt zu Lebensabschnitt verschieben können. Erstmal gibt´s ja die geschmacklichen Fragen wie z. B. die nach der Fassade: Möchte man schlichten Putz, Holz, Klinker oder eine Mischung? Bevorzugt man ein Haus in Holz-Glas-Konstruktion? Soll es modernes Landhaus oder ein eher von der Bauhaus-Lehre inspiriertes sein? Ein Mehrgenerationen-Haus oder ein Bungalow? Dann kommt natürlich dazu, was das künftige Eigenheim im Alltag alles „können“ muss bzw. soll: Wie viele Schlaf- -bzw. Kinderzimmer brauchen wir? Wird ein Zusatzbad benötigt, weil morgens alle gleichzeitig aus dem Haus müssen? Kommen gerne Gäste und bleiben über Nacht? Dann bräuchte man evtl. ein zusätzliches Zimmer mit Bad im Erdgeschoss.

Ideal dabei ist es, wenn man gleich etwas vorausdenkt und vorausschauend plant. Soll etwa das Obergeschoss separat nutzbar sein, wenn die Kinder größer sind? Möchte man später die Großeltern mit in den Haushalt aufnehmen? Dann ist es ratsam zum Beispiel einen Bereich mit Vorinstallation für Küche und Bad einzuplanen, der nachträglich abgetrennt werden kann.

Die Fertighaushersteller in unseren Ausstellungen zeigen dir Häuser für alle Prioritäten und Lebenslagen – an allen Standorten insgesamt rund 200! Also ganz gleich, wie deine Hausbau-Prioritäten aktuell ausschauen oder wie sie sich eventuell entwickeln könnten: Schau doch schon mal bei uns vorbei und lass dich inspirieren und beraten. Wir freuen uns auf dich!

Vorab informiere dich aber bitte auf einer unserer Webseiten www.musterhaus-online.de (für Stuttgart und Frankfurt) bzw. www.bauzentrum-poing.de (für das Bauzentrum Poing). Dort gibt es jeweils aktuelle Infos zu den geltenden Corona-Maßnahmen und den Öffnungszeiten unserer Ausstellungen.

Bleib gesund!
Deine Kerstin Kuhn (kek),

Marketing Eigenheim & Garten