„Nacht der Musterhäuser“ und neues Veranstaltungsangebot im Bauzentrum Poing

   Presse München     22.01.2020

„Eine einzigartige Atmosphäre, entspannte Gespräche und zugleich ein sehr informativer Abend“, so ein Besucher des Vorjahres über die „Nacht der Musterhäuser“, die am Freitag, den 7. Februar 2020, von 17.00 bis circa 22.00 Uhr im Bauzentrum Poing bei München stattfindet.

Bauinteressenten haben an diesem Abend die Gelegenheit, sich ein ganz besonderes Bild der gezeigten Häuser zu machen und sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen zu „fensterln“ oder auch gerne einzutreten und sich alles ganz genau anzuschauen! Und zu sehen gibt es einiges:  Viele aktuelle Entwürfe wurden im letzten Jahr neu eröffnet, weitere  Häuser werden bis zum Sommer 2020 fertig gestellt.

Hausbau-Tipps in entspanntem Rahmen

Die „Nacht der Musterhäuser“ ist seit über zehn Jahren als stimmungsvoller Jahresauftakt ein großer Erfolg bei den Ausstellungsbesuchern. Begrüßungs-Glühwein, Kinderpunsch und ein stimmungsvoll geschmücktes Ausstellungsgelände sorgen für eine winterlich romantische Atmosphäre und bilden den Auftakt zu einem ganz besonderen Informations-Abend. Viele Musterhäuser locken mit kleinen Snacks und Getränken, so dass Besucher die Häuser in einer gemütlichen Atmosphäre abseits des „Ausstellungsalltags“ auf sich wirken lassen können.

Beim Beratungspersonal der einzelnen Haushersteller kann man sich ausgiebig über das Thema Hausbau informieren: Was sind die Vorteile eines Fertighauses? Wie gehe ich beim Hausbau vor? Wie finde ich ein passendes Grundstück? Wo kann ich mich über Baufinanzierung beraten lassen? Welche Haustechnik gibt es? Wie gestalte ich mein Haus energiesparend?

 

Häuser für jeden Geschmack

Im Bauzentrum Poing, Bayerns größter Eigenheimausstellung, können rund 60 Musterhäuser in unterschiedlichsten Bauweisen und Stilrichtungen besichtigt werden. Vom Einfamilienhaus für die junge Familie über die Stadtvilla  in Bauhaus-Architektur bis hin zum modern interpretierten Landhaus, von Holz-Fertigbau bis zu Häusern aus Ziegelelementen oder speziellem, umweltfreundlichem Poren- und Leichtbeton findet man alles auf dem Ausstellungsgelände.

 

Einzigartige Kombination aus Fachinformationen und Praxisbeispielen - Veranstaltungsangebot im Februar

Das Bauzentrum Poing ist mehr als eine Musterhausausstellung. In regelmäßigen Wochenendveranstaltungen bekommen Besucher umfassende Informationen zu aktuellen Themen und Fragestellungen im Fertigbau. Das Angebot umfasst individuelle Beratungen, Vorträge sowie geführte Touren.

 

Im Februar startet die neue Veranstaltungsreihe im Bauzentrum Poing. Von 1. bis 2. Februar steht das Thema Energieeffizienz mit den Möglichkeiten, das eigene Zuhause umweltschonend und intelligent zu gestalten und  größtmöglichen Wohnkomfort zu schaffen, im Mittelpunkt.

Am 8. und 9. Februar dreht sich alles um das Thema Smart Building. Bauherren und Eigenheimnutzer erfahren an diesem Wochenende, warum und wie sie von Smart Home Konzepten profitieren können.

 

NEU: geführte Touren am 2. Februar und am 9. Februar

Die Nachfrage nach Praxisbeispielen für modernen und zukunftsweisenden Bau steigt. Deswegen erweitert das Bauzentrum Poing das Angebot. Ab 2020 gibt es an den Veranstaltungssonntagen jeweils zwei geführte Touren, bei denen die Erkenntnisse aus dem Sonntagsvortrag veranschaulicht werden. Der Vorteil für Besucher ist die größere Vielfalt an konkreten Beispielen: Die zwei Touren beinhalten jeweils unterschiedliche Musterhäuser. Die Teilnahme an den Touren ist ohne Voranmeldung möglich und kostenlos. Der Eintritt in die Musterhausausstellung ist kostenpflichtig.

 

Weitere Informationen zu den Beratungen im Bauzentrum, den Sonntagsvorträgen und geführten Touren gibt es unter: https://bauzentrum-poing.de/de/

 

Geöffnet ist das Bauzentrum Poing dienstags bis sonntags von 10 - 17 Uhr. Montag ist Ruhetag. Der Ausstellungskatalog mit Fotos und Grundrissen der Häuser ist kostenlos an der Kasse erhältlich.

 

Adresse: Bauzentrum Poing, Senator-Gerauer-Straße 25, 85586 Poing/Grub
Telefon: 089 / 99 020 760, Fax: 089 / 99 020 762

Öffnungszeiten: Geöffnet von 10-17 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag Ruhetag.

Eintrittspreise: €  4,-- für Erwachsene, €  2,-- ermäßigt (Kinder, Studenten, Schwerbehinderte), Technologiepavillon und Vortragsreihen kostenlos.

 

Veranstalter: Messe München GmbH, Messegelände, 81823 München

Betreiber: Ausstellung Eigenheim & Garten München-Poing GmbH & Co. KG, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach

 

Abdruck kostenlos * Belegexemplar erbeten an:
Ausstellung EIGENHEIM & GARTEN, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach
Weitere Informationen: 
Kerstin Kuhn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, (0711 / 520494-24), e-mail: kuhn@musterhaus-online.de
Internet: www.musterhaus-online.de

 

 

 

 

 

 

 

Über das Bauzentrum Poing der Messe München

Das Bauzentrum Poing der Messe München bietet eine Kombination aus Musterhausausstellung und regelmäßig stattfindenden Vortragsreihen. Jährlich nutzen rund 80.000 Besucher das Informationsangebot der von Ausstellung Eigenheim & Garten betriebenen Musterhausausstellung. Es ist mit rund 60 komplett eingerichteten Musterhäusern Bayerns größte Eigenheimausstellung.

Das Bauzentrum Poing zeigt die ganze Bandbreite architektonischer Stilrichtungen: vom modern interpretierten Landhaus über kubische Bauhaus-Architektur bis hin zum Mehrgenerationenhaus. Rund 50 Aussteller aus Deutschland, Österreich und Italien präsentieren innovativen Hausbau unter energetischen und ökologischen Aspekten. Viele der Musterhäuser erfüllen die förderfähigen KfW-Effizienzklassen 40 und 55, einige davon sind sogar Energie-Plus-Häuser.

Das Bauzentrum Poing hat sich mit innovativen Technologien einen überregionalen Ruf als Zentrum für Veranstaltungen rund ums Bauen, Modernisieren und Wohnen geschaffen.

Services für Besucher: Sonntagsvorträge, Kostenlose Einzelberatung, Pfad der innovativen Ideen – geführte Touren, NEU: Individuelle Touren, Professionelle Kinderbetreuung, Newsletter