„Mer losse d´r Dom en Kölle“

   Kolumne     11.02.2020

Es gibt wohl zu dieser Jahreszeit wenige Themen, die die Geister bundesweit so sehr scheiden, wie der Fasching, der Karneval, die Fasnet…Welchem Lager gehören Sie an? Packen Sie schon am 11.11. Ihre diversen Kostüme aus bzw. stauben das Häs ab und freuen sich, dass die 5. Jahreszeit bald wieder los geht? Tingeln Sie von einer Karnevalssitzung bzw. von einem Fasnetsumzug zum anderen und leben eine Woche im Jahr im Ausnahmezustand: fast ohne Schlaf, aber mit umso mehr Alkohol? Also ich spiele absolut im „Fasnet, nein danke“-Team.

Vielleicht liegt es daran, dass bei uns zu Hause Fasching so gut wie keine Rolle gespielt hat. Vielleicht habe ich auch einfach das Prinzip nicht verstanden, einmal im Jahr nur wegen Fasching und gezwungenermaßen genau zu diesem Zeitpunkt alle Hemmungen fallen zu lassen und über die Stränge zu schlagen, als ob es kein Morgen mehr gibt…Dabei wäre es ja wunderbar, wenn die Narren feiern würden, wie sie wollen. Schließlich soll jeder das machen dürfen, was er will. Aber muss ich davon unbedingt was mitkriegen??  Ich habe nämlich das Pech, in einer Stadt zu wohnen, die zur Fasnetszeit gesammelt in den Ausnahmezustand tritt – inklusive Schulsturm durch die örtlichen Hästräger, Narrenbaumstellen und Umzug mit ganz vielen Straßensperrungen – das volle Programm! Und ich überlege mir jedes Jahr, ob ich nicht für eine Woche ausziehen sollte… 

Gute Laune ohne "Hellau" machen unsere Ausstellungs-Familienfeste 

Wenn es Ihnen ähnlich geht und Sie einen Ort suchen, an dem Sie dem Narrentreiben aus dem Weg gehen können, kommen Sie doch einfach zu uns. Wir können zwar auch unterhaltsam sein, aber auf unseren Ausstellungen herrscht absolute „Narrenfreiheit“ (das könnte man jetzt auch falsch verstehen :-). Ich meinte, bei uns ist narrenfreie Zone), und wir haben auch während der „tollen Tage“ regulär geöffnet. Das sollte aber natürlich nicht das Hauptargument für einen Besuch sein. Viel wichtiger sind die Musterhäuser in den unterschiedlichsten Stilrichtungen, die Sie vom Keller bis zum Dach besichtigen können und die Ihnen Inspirationen fürs eigene Heim geben sollen. Es gibt sowohl am Standort Fellbach, als auch in Bad Vilbel und im Bauzentrum Poing jede Menge neue Häuser anzuschauen, die in den letzten Monaten eröffnet wurden, und die Sie bestimmt noch nicht gesehen haben.

Wenn Sie gerne vorausplanen, habe ich jetzt schon einen Termin Ende April für Sie, den Sie sich vormerken sollten: Am Sonntag, den 26. April findet als Start in die Bausaison ein Familienfest für Jung und Alt in allen unseren Ausstellungen statt. In Fellbach und Bad Vilbel von 11 – 18 Uhr, im Bauzentrum Poing von 10-17 Uhr. Dabei fragen wir auch nicht erst: „Wolle mer se roilosse?“ Sie sind immer alle herzlich willkommen! :-) Schlendern Sie durch die Musterhäuser, erfreuen Sie sich am Rahmenprogramm, lassen Sie Ihre Kinder die neuen Spielplätze in Bad Vilbel und im Bauzentrum Poing testen und stärken Sie sich bei Speis und Trank in unseren Ausstellungsbistros. Seit Anfang des Jahres gibt es im „Bistro 33“ in Fellbach übrigens eine neue Pächterfamilie, die Sie mit italienischer Küche nach „bella Italia“ entführt.

Sie sehen, es gibt wie immer genügend Gründe für einen Besuch bei uns – worauf warten Sie noch? :-)

Ihre Kerstin Kuhn (kek),

Marketing Eigenheim & Garten