Klare Haltung zur "D-Frage"

   Kolumne     01.09.2018

Die Frage, ob „typisch bayerische“ Dirndl und Lederhosen auch auf Volksfesten außerhalb der Wiesn das passende Outfit sind (ich nenne sie jetzt mal die „D-Frage“), wird vor allem im Raum Stuttgart seit Jahren heftig diskutiert. Die Festbesucher der jüngeren Generationen sagen eindeutig ja. Dennoch gibt es viele „Skeptiker“ (zu denen ich bis vor kurzem auch gehört habe), die der Meinung sind: wenn schon Tracht, dann doch bitte landestypisch. Was wäre dann aber zum Beispiel die richtige Tracht für den Cannstatter Wasen in Stuttgart? Schwarzwälder Bollenhüte?

Die will ich mir nicht wirklich vorstellen nach einer Fahrt auf der Achterbahn... Experten sagen, die derzeitige Trachtenmode auf Volksfesten sei weder typisch bayrisch noch typisch schwäbisch, sondern habe sich einfach als Mode-Trend entwickelt. Eine Einschätzung, die ich inzwischen teilen kann.

Auf unserem ganz persönlichen Volksfest in der Ausstellung in Fellbach bei Stuttgart, das seit Jahren immer eine Woche vor dem Start des „echten“ Wasens stattfindet, sind Trachten jedenfalls gern gesehen. Und da wir als Veranstalter mit gutem Beispiel voran gehen wollten, haben wir ein „Eigenheim & Garten-Team-Dirndl“, das wir einmal im Jahr gemeinsam ausführen. Wenn Sie uns zum diesjährigen Pre-Wasen-Termin am 23. September in Fellbach besuchen, werden Sie es erleben. Die größere Attraktion an diesem Sonntag wird freilich das Programm sein: echte Volksfeststimmung mit Live-Musik, Stuttgarter Hofbräu Volksfestbier, Göckele vom Grill und Spiel & Spaß für die Kinder – alles bei freiem Eintritt. Nur die Achterbahn haben wir auch nach mehreren Jahren intensiven Hin- und Her-Überlegens immer noch nicht auf dem Gelände untergebracht.

„Tag der Musterhäuser“

Nicht nur in Fellbach geht´s rund am 23. September, auch in Poing bei München und Bad Vilbel bei Frankfurt wird an diesem Sonntag einiges geboten. Im Bauzentrum Poing ist der Eintritt zum „Tag der Musterhäuser“ mit buntem Kinderprogramm ebenfalls frei. Und in Bad Vilbel wird Jubiläum gefeiert: die größte Ausstellung Deutschlands mit beeindruckenden 70 Musterhäusern ist 35 Jahre alt. Eine Gelegenheit, auch hier kostenlos durch die Ausstellung mit ihren hochmodernen Exponaten zu schlendern und sich an Geburtstags-Leckereien gütlich zu tun!

„Das intelligente Haus“

Ganz besonders spannend wird es in Bad Vilbel jedoch am Wochenende des 13./14. Oktober. Dort dreht sich auf dem Ausstellungsgelände alles um das Thema „Intelligentes Wohnen“. In Zusammenarbeit mit dem Fachschriftenverlag wird dort zum mittlerweile vierten Mal die zweitägige Messe „Das intelligente Haus“ stattfinden. Namhafte Hersteller der Smarthome-Branche zeigen, wie  intelligente Wohnlösungen umgesetzt werden können und wie man sein smartes Zuhause am besten plant. Aber nicht nur mit Infoflyern und Demowänden wie normalerweise üblich, sondern „live und in Farbe“, zum selber Ausprobieren in unseren Musterhäusern. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns!

Ihre Kerstin Kuhn (kek),
Marketing Eigenheim & Garten

Zugehörige Dateien