Herbst ist, wenn wir feiern!

   Kolumne     01.09.2019

Erinnern Sie sich noch an die liebevoll gestalteten und pädagogisch wertvollen „Jahreszeiten-Drehscheiben“, die Ihre Kinder im Kindergartenn und der Grundschule gebastelt haben, und auf denen man die Namen und passende Bilder der vier Jahreszeiten so hindrehen musste, dass es zu den jeweiligen Monaten passte?

Ich hatte neulich beim Ausmisten eines dieser „frühen Werke“ meines Sohnes in der Hand: Blumen und Schmetterlinge für die Frühlingsmonate März bis Mai. Die große leuchtende Sommer-Sonne scheint von Juli bis August. Bunte Herbst-Blätter und Drachen für September bis November, und den Schneemann im warmen Winter-Outfit samt Flockenwirbel sieht man von Dezember bis Februar. Theoretisch zumindest. Die Realität sieht seit einigen Jahren ja leider etwas anders aus… Schnee haben wir häufig, wenn überhaupt, erst im Februar und März. Im April holen wir oft schon die Flip-Flops und den Bikini aus dem Schrank, und im Pfingsturlaub im Juni kommt statt T-Shirt die Fleecejacke zum Einsatz… Da sage noch einer, der Klimawandel sei ein Märchen!!
 

Ich kann mich auch erinnern, dass wir einmal bei plus 10°, Sonnenschein und Vogelgezwitscher (!) Anfang Dezember Weihnachtssterne und Rentiere an unsere Fenster geklebt und die Weihnachtsdekoration ausgepackt haben. Mein Sohn hat mich damals darauf aufmerksam gemacht, dass doch der Schnee draußen fehle, und ob wir nicht eher die gebastelten Schmetterlinge aufhängen sollten, das würde doch besser passen...Vielleicht sollte man den Kindern beibringen, dass das „Jahreszeiten-Roulette“ heutzutage etwas flexibler gehandhabt werden muss?

Oder man macht die Jahreszeiten ganz einfach an anderen Fixpunkten als dem Wetter fest. Für den Herbst wäre das schon mal ganz einfach: nahen September und Oktober, wird bei uns nämlich gefeiert – jedes Jahr!

Herbstzeit ist Wasen-Zeit

Da wäre zunächst der „Tag der Musterhäuser“ am Sonntag, den 22. September in Bad Vilbel bei Frankfurt und Poing bei München. Mit freiem Eintritt, Kinderprogramm und rund 70 bzw. 60 Musterhäusern zur Ideenfindung, Inspiration, zum Unter-die-Lupe-nehmen und für den direkten Vergleich. In Fellbach bei Stuttgart findet am gleichen Tag unsere traditionelle Wasen-Party statt, ebenfalls bei freiem Eintritt. Zum mittlerweile siebten Mal heißt es hier „A´zapft isch!“ – ganz stilecht mit Stuttgarter Hofbräu Volksfestbier und Livemusik. An dieser Stelle eine Anregung für Sie: Wer sein Dirndl bzw. die Lederhose schon vor dem „echten Wasen“ ausführen möchte, nur zu! Wir freuen uns immer wieder über die feschen Outfits! J

Am Wochenende des 12./13. Oktober sind in der Ausstellung in Bad Vilbel bei der Erlebnismesse „Das intelligente Haus“ einmal mehr viele internationale Hersteller aus der Smarthome-Branche zu Gast. Sie werden an den beiden Tagen Systeme zur Heimsteuerung und intelligente Wohnlösungen zeigen und darüber informieren, wie man sein smartes Zuhause am besten plant. Und das „am lebenden Objekt“, nämlich ganz praxisnah in den Musterhäusern. So muss man sich nicht nur theoretisch und mit Hilfe von Demowänden und Infoflyern vorstellen, wie die Technik funktioniert, sondern erlebt sie vor Ort, live und in Farbe!

Damit Sie keinen Termin und keine Meldung verpassen – und gegebenenfalls auch nachschauen können, ob schon Herbst ist -, schauen Sie einfach immer mal wieder auf unserer Homepage musterhaus-online.de vorbei. Hier können Sie regelmäßig nachlesen, was sich bei uns so tut. Oder Sie werden Teil der Ausstellung Eigenheim & Garten-Online-Familie und liken/ folgen uns auf Facebook, Instagram oder Pinterest.

Ihre Kerstin Kuhn (kek),

Marketing Eigenheim & Garten