Gute Vorsätze...

   Kolumne     27.12.2021

Es ist doch immer die gleiche Frage an Silvester: Nehmen wir uns etwas für das Neue Jahr vor – und wenn ja, was? Meistens geht es ja um das Thema Selbstoptimierung: weniger Alkohol, Zigaretten und/ oder Zucker, mehr Zeit für die Familie, mehr Sport…die Liste ist lang. Mit dem Ergebnis, dass wir gleich gestresst ins Neue Jahr starten.

Obwohl man sich ja zumindest kurzfristig selten so motiviert fühlt wie zum Jahreswechsel. So wie früher in der Schule, wenn man ein neues Heft angefangen hat: ein Neuanfang mit vielen unbeschriebenen Seiten. Und ich habe mir jedes Mal vorgenommen, dass das das schönste Heft wird, in das ich je geschrieben habe – ganz ohne Tintenkiller oder Durchstreichen… Hat meistens nicht lange funktioniert, vor allem nicht in Mathe… aber ich schweife ab. :-)

Neues Jahr, neues Glück?

Ein neues Jahr als Neuanfang und Chance - auf was eigentlich? Selbst-Perfektionierung oder Gewissensberuhigung? Und wieso immer nur in den ersten zwei Wochen nach Silvester (bei den ganz Ehrgeizigen vielleicht sogar zwei Monate…)? Das ist ein bisschen wie das punktgenaue Fröhlich-Sein an Fasching. Kann man nicht das ganze Jahr über versuchen gute Laune zu haben? Und kann man nicht jeden Tag versuchen, alles ein kleines bisschen besser zu machen? Erstens wären die Ergebnisse effektiver und von Dauer, und man kann auch den Jahreswechsel ganz gelassen angehen. 
Die zweite Möglichkeit ist natürlich, dass man einmal auf Pause drückt und überlegt, ob nicht alles ok ist, so wie es ist...? Da ist vielleicht eine leise innere Stimme, die sagt: „Passt scho!“ Oder wie mein beinahe-Teenie-Sohn es etwas lauter sagen würde: „Chill dein Leben, Mama!“ Ich denke, ich werde da mal drüber nachdenken… :-)

"Nacht der Musterhäuser" 2022

Eine Sache, die hoffentlich nicht so bleibt wie sie ist, ist die veranstaltungsfreie Zeit in unseren Ausstellungen! 2022 soll es wieder losgehen, und den Anfang macht – toi, toi, toi – die „Nacht der Musterhäuser“ am 4. Februar 2022. In Stuttgart und Frankfurt von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr und im Bauzentrum Poing bereits ab 17.00 Uhr wird es für die Nachtschwärmer interessant. Unsere Ausstellungen zeigen sich an diesem einen Abend im Jahr wieder ganz besonders heimelig mit Glühwein, Fackeln, Feuerkörben und ganz viel besonderer Atmosphäre. Dabei darf gefensterlt werden, was das Zeug hält, und wenn wir Glück haben gibt es auch in den Häusern die eine oder andere Stehparty, bei der ihr unaufgefordert mitfeiern dürft. Natürlich müssen wir bis dahin auch weiterhin die Coronalage und –bestimmungen im Blick behalten.  Deshalb schaut am besten ein paar Tage vorher auf unseren Webseiten www.musterhaus-online.de (für Fellbach und Bad Vilbel) bzw. www.bauzentrum-poing.de (für das Bauzentrum Poing) vorbei. Dort halten wir euch zu allen aktuellen Entwicklungen und darüber, was ihr bei bzw. vor einem Besuch bei uns beachten müsst, auf dem Laufenden.

In jedem Fall wünsche ich euch einen guten und „gechillten“ Rutsch in das Neue Jahr!

Bleibt gesund!

Eure Kerstin Kuhn (kek),

Marketing Eigenheim & Garten