Fertigbau bietet flexible und intelligente Wohnkonzepte – Marktanteile weiter gestiegen

   Presse Presse Stuttgart     15.11.2017

Immer mehr Baufamilien in Deutschland entscheiden sich bei der Realisierung der eigenen vier Wände für ein Haus in Fertigbauweise. Zahlen des BDF (Bundesverband Deutscher Fertigbau) zufolge stiegen die Baugenehmigungen für Fertighäuser im ersten Halbjahr 2017 bundesweit auf 19,3 % - 4,1% mehr als im Vorjahreszeitraum. Das bedeutet, dass derzeit beinahe jedes fünfte in Deutschland neu errichtete Haus in Fertigbauweise realisiert wird.

Aus gutem Grund, sagt Andreas Speer, Geschäftsführer der Ausstellungsgesellschaft Eigenheim & Garten, die ihren Besuchern in bundesweit drei Fertighausausstellungen insgesamt rund 200 Musterhäuser präsentiert. Neben den bekannten Vorteilen der kurzen Bauzeit und der hohen Finanzierungssicherheit durch Festpreisgarantien der Hersteller seien es vor allem die hohen Qualitätsstandards, die energieeffiziente Bauweise und die vielfältigen architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten, die Bauherren überzeugen, weiß Speer. Die Vorstellung des Fertighauses als Haus von der Stange sei schon längst passé.

Inspiration im Maßstab 1:1 Ort in Fellbach

Eine ideale Möglichkeit, sich ein genaues Bild zu machen, bauliche Details unter die Lupe zu nehmen und sich Expertenrat vom Beratungspersonal in den Häusern einzuholen, ist Süddeutschlands größte Musterhausausstellung in Fellbach bei Stuttgart. Dort stehen rund 60 Beispiele für das zukünftige Eigenheim, die ausreichend Anregungen geben, aber natürlich mit unbegrenzten Möglichkeiten dem eigenen Bedarf angepasst werden können.

Flexible Konzepte für unterschiedliche Lebensphasen

Und nicht nur in der Entscheidungsphase für das eigene Traumhaus, auch danach müssen individuelle Anforderungsprofile berücksichtigt werden. In einer Zeit, in der
flexible Lebensplanung groß geschrieben wird, muss auch ein Haus in der Lage sein, sich den unterschiedlichen  Lebensphasen und Lebensumständen der Bewohner anzupassen. Die Fertigbaufirmen lassen diesbezüglich keine Wünsche offen: ob Modelle für barrierefreies Wohnen als Vorausplanung für`s Alter oder ein Haus mit Einliegerwohnung  - zum Vermieten, als Büro oder für erwachsene Kinder; ob klassisches freistehendes Einfamilienhaus, Mehrfamilien- oder Reihenhaus: alles ist realisierbar.

Die Ausstellung in Fellbach ist Mittwoch bis Sonntag von
11 - 18 Uhr geöffnet, Montag und Dienstag ist das Gelände geschlossen. Der Ausstellungskatalog mit Fotos und Grundrissen der Häuser ist kostenlos an der Kasse erhältlich.

 

Adresse:
Ausstellung Eigenheim & Garten, Höhenstraße 21, 70736 Fellbach
Telefon: 0711 / 52 04 94 26, Fax: 0711 / 52 64 72

Öffnungszeiten:
Geöffnet von 11-18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag und Dienstag Ruhetag.

Eintrittspreise:
€  3,-- für Erwachsene, € 1,50 ermäßigt (Kinder, Studenten, Schwerbehinderte)

Veranstalter und Betreiber:
Ausstellung Eigenheim & Garten, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach

Abdruck kostenlos * Belegexemplar erbeten an: 
Ausstellung EIGENHEIM & GARTEN, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach

Weitere Informationen:
Kerstin Kuhn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, (0711 / 520494-24),
e-mail: <link>kuhn@musterhaus-online.de
Internet: www.musterhaus-online.de