Es war einmal vor 20 Jahren…

   Kolumne     24.04.2019

Heute unternehmen wir eine kleine Zeitreise ins Jahr 1999. Ich frage jetzt nicht, ob Sie sich generell erinnern können, denn das wäre frech . Aber was waren Ihre Highlights vor 20 Jahren?... Falls Ihnen spontan nichts einfällt - ich hätte da ein paar Vorschläge.

Fangen wir mit den etwas bedeutenderen an: In elf Ländern der Europäischen Union wurde der Euro eingeführt, zunächst als Buchgeld. Der Bundestag zog ins Berliner Reichstagsgebäude ein und vollendete den Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin. Am 11. August war eine beeindruckende, totale Sonnenfinsternis, die „Sofi“, zu beobachten, und viele machten sich große Sorgen über Computerzusammenbrüche epischen Ausmaßes zum Übergang ins neue Millenium.

Boris Becker und Steffi Graf haben ihre Karrieren beendet, und gefühlt Hunderte von Boy- und Girlbands bevölkerten die Charts. Modisch gesehen war bauchfrei ein Muss – zum Glück war man damals Anfang zwanzig und konnte es noch tragen :-) - , genauso wie Plateau-Sneaker, ohne die ich quasi nicht aus dem Haus gegangen bin. Und für viele die größte Modesünde der 90er, aber leider auch im Jahr 1999 noch über viel zu vielen Hosenbünden zu entdecken: das „Arschgeweih“…

Falls Sie sich schon gefragt haben, wieso ich gerade das Jahr 1999 herausgefischt habe: in diesem Jahr hat ein ganz besonderes „Baby“ das Licht der Welt erblickt – das Bauzentrum Poing bei München.

20 Jahre Bauzentrum Poing

Das Bauzentrum ist nicht nur Bayerns größte Eigenheimausstellung, sondern auch das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der Ausstellung Eigenheim & Garten (also uns J) und der Messe München. In dieser Kooperation macht jeder das, was er am besten kann: wir haben beinahe 50 Jahre Erfahrung als Ausstellungsbetreiber „auf dem Buckel“, die Messe München stellt den Besuchern in regelmäßigen Vortragsreihen, Einzelberatungen und geführten Touren gekonnt objektive Information zum Thema Bauen & Wohnen zur Verfügung. Eine Mischung, die das Bauzentrum von Beginn an besonders und sehr erfolgreich gemacht hat: Bereits in den ersten fünf Jahren nach der Eröffnung kamen rund eine halbe Million Bauinteressenten nach Poing. Und auch heute noch ist das Bauzentrum die besucherstärkste Ausstellung in ganz Deutschland. Kein Wunder also, dass wir einen gewissen „elterlichen Stolz“ fühlen und den zwanzigsten Geburtstag gebührend feiern. Zum Jubiläum gibt es am Sonntag, den 26. Mai ab 10.00 Uhr ein großes Familienfest mit freiem Eintritt, zünftig bayerischem Essen und bayerisch-kubanischer Live-Musik der „CubaBoarischen 2.0“, die auf jeden Fall ins Blut und hoffentlich auch in die Beine geht (da kann man den Leberkäs, den Schweinebraten, die Knödel, die Kässpätzle, den Steckerlfisch oder die anderen leckeren Sachen, die es geben wird – irgendwie werde ich gerade extrem hungrig - , gleich wieder abtrainieren :-))!


Pünktlich zum Jubiläum wurde übrigens auch der Kinderspielplatz der Ausstellung runderneuert und wird im Rahmen der Feier offiziell wiedereröffnet. Unsere kleinen Besucher werden ganz neue Geräte zum Spielen und Toben auf dem „Anger“ vorfinden. Und wenn sie - oder die Eltern - nach dem vielen Klettern und Hüpfen eine Pause brauchen, können sie sich in einem extra angelegten Pavillon ein wenig ausruhen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mitfeiern!

Ihre Kerstin Kuhn (kek),

Marketing Eigenheim & Garten