Energieeffizentes Bauen mit Holz schont das Klima - Hausausstellung in Bad Vilbel informiert über nachhaltige Holzbauweise

   Presse Frankfurt     28.02.2022

Auch umweltbewusste Bauherren haben moderne Holzfertighäuser schon lange für sich entdeckt, nicht zuletzt dank ihres Energiesparpotenzials. Deutschlands größte Musterhausausstellung in Bad Vilbel bei Frankfurt mit rund 70 Musterhäusern bietet ausführliche Informations- und Beratungsangebote.

Bauweise mit Klimavorteil

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, zusätzlich lässt es sich mit weniger Energie verarbeiten, regional anbauen und recyceln als jedes andere Baumaterial. Darüber hinaus speichern die verwendeten Bäume während des Wachstums CO2 und entziehen es damit der Atmosphäre.

Die hoch wärmegedämmten Gebäudehüllen der modernen Fertighäuser sind prädestiniert für energiesparendes Wohnen. Die günstigen bauphysikalischen Eigenschaften von Holz, gepaart mit intelligenter Konstruktion und maßgenauer Vorfertigung der Bauelemente ergeben ein hohes Energiesparpotenzial.

 

Kombination mit smarter Haustechnik

In Kombination mit intelligenten Heizsystemen können Fertighäuser heutzutage sogar mehr als nur sparsam sein. Sie können mehr Energie erzeugen als verbraucht wird und werden damit zu so genannten Plusenergie-Häusern.

Das bedeutet, dass das Gebäude beispielsweise über eine Photovoltaikanlage oder eine Windturbine mehr Strom erzeugt, als verbraucht wird. Man kann den Mehrstrom ins öffentliche Netz einspeisen, aber auch die hauseigene Stromtankstelle fürs Elektroauto ist eine Möglichkeit zur Nutzung. Laut einer aktuellen Umfrage des BDF (Bundesverband Deutscher Fertigbau) wird bereits ein Viertel der gebauten Fertighäuser als Plusenergie-Haus geplant.

Ergänzende „smarte“ Haustechnik, zum Beispiel eine Heizungssteuerung, die erkennt, wann die Bewohner aus dem Haus gehen und automatisch die Temperatur im Haus absenkt, kann die Energieeinsparung noch verstärken – was immer auch den Geldbeutel der Bauherren freut.

 

Nicht suchen – finden!

 

Seit beinahe 40 Jahren ist die Ausstellung in Bad Vilbel das Ziel der Bauinteressenten und bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Fertigbau. Allein die Vielfalt der rund 70 unterschiedlichen Musterhäuser ist einen Besuch wert: wo sonst kann man sein Wunschhaus vorab besichtigen und testen, ob man sich darin wohl fühlen wird? Ob modern interpretiertes Landhaus oder extravagantes Designerhaus in Bauhaus-Architektur, Bungalow oder mediterran anmutende Villa – die Musterhäuser präsentieren sich in allen Größen, Varianten und Preisklassen.

Die Fachberater, die den Besuchern in jedem Musterhaus zur Verfügung stehen, geben während der Öffnungszeiten Antworten auf detaillierte Fragen.

 

In den Musterhäusern gibt es eine Maskenpflicht. Informationen über die weiteren Entwicklungen und eventuelle Änderungen unserer Öffnungszeiten finden Sie unter www.musterhaus-online.de.

 

Die Fertighausausstellung in Bad Vilbel ist Mittwoch bis Sonntag von 11 - 18 Uhr geöffnet, Montag und Dienstag ist das Gelände geschlossen. Der Ausstellungskatalog mit Fotos der Häuser ist kostenlos an der Kasse erhältlich.

 

Adresse:
Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel, Ludwig-Erhard-Straße 70, 1118 Bad Vilbel
Telefon: 06101 – 8 79 26, Fax: 06101 – 8 79 36

Öffnungszeiten:
eöffnet von 11-18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag und Dienstag Ruhetag.

Eintrittspreise:
€  3,-- für Erwachsene, € 1,50 ermäßigt (Kinder, Studenten, Schwerbehinderte)

Veranstalter und Betreiber:
Ausstellung Eigenheim & Garten, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach

 

Abdruck kostenlos * Belegexemplar erbeten an:

 

Ausstellung EIGENHEIM & GARTEN,Höhenstraße 17, 70736 Fellbach

Weitere Informationen:
Kerstin Kuhn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, (0711 / 520494-24), e-mail: kuhn@musterhaus-online.de
Internet: www.musterhaus-online.de