Die Sache mit dem Energiesparen…
Alle sprechen in diesem Winter von Verzicht, von zusätzlichen Pullis, um Heizenergie zu sparen und von Waschlappen statt warmen Duschen. Jetzt stell dir doch aber mal vor, du wärst energietechnisch unabhängig von Öl und Gas! In den modernen Fertighäusern, die du in unseren Ausstellungen anschauen kannst, gibt es unzählige und vorbildliche Lösungen, wie man quasi energie-autark wohnen und leben kann. Zum Beispiel durch Wärmepumpen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage oder einer Windturbine, die einen Teil des Stroms für die Wärmepumpe oft sogar selbst produziert. Außerdem kannst du dein Haus als Plusenergiehaus bauen, das heißt, dass mehr Strom produziert als verbraucht wird. So kannst du auch noch ein E-Auto aufladen und die hohen Benzinpreise ebenfalls getrost ignorieren!
Und ich betone natürlich immer wieder gerne, dass Fertighäuser nicht nur aufgrund der cleveren Haustechnik, sondern auch durch ihre Bauweise von Natur aus sehr energieeffizient sind: Erstens ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, der sich zweitens mit weniger Energie verarbeiten, regional anbauen und recyceln lässt als jedes andere Baumaterial. Und drittens speichern die verwendeten Bäume während des Wachstums CO2 und entziehen es damit der Atmosphäre. Außerdem sind die Gebäudehüllen der modernen Fertighäuser hoch wärmegedämmt und prädestiniert für energiesparendes Wohnen.
Natürlich gibt es dazu noch viel mehr zu sagen und zu beachten, aber das überlasse ich lieber den Profis – den Fachberatern in unseren Ausstellungen. Die beraten dich nicht nur ins Sachen Architektur, sondern auch zum Thema Heizen ohne Öl und Gas. Und ganz nebenbei bekommst du in der „Live“-Situation der Musterhäuser natürlich auch Antworten auf ganz praktische Fragen der Energiewende: wieviel Platz braucht denn eigentlich so eine Solaranlage? Oder: Wie laut ist so eine Wärmepumpe wirklich? ????
„Nacht der Musterhäuser“ 2023
Eine tolle Möglichkeit, die Häuser und deren Haustechnik auf Herz und Nieren zu prüfen, das Raumklima zu testen und die Experten vor Ort zum Thema Energieeffizienz zu „löchern“, hast du am Freitag, den 3. Februar 2023: Da findet nach drei Jahren Zwangspause endlich wieder unsere „Nacht der Musterhäuser“ statt. In Stuttgart und Frankfurt von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr und im Bauzentrum Poing bereits ab 17.00 Uhr. Mit Glühwein, Fackeln, Feuerkörben und ganz viel besonderer Atmosphäre - und der einen oder andere Stehparty in den Musterhäusern, bei der du unaufgefordert mitfeiern darfst. Schau am besten ein paar Tage vorher auf unseren Webseiten www.musterhaus-online.de (für Fellbach und Bad Vilbel) bzw. www.bauzentrum-poing.de (für das Bauzentrum Poing) vorbei. Dort halten wir dich zu aktuellen News und darüber, was du bei bzw. vor einem Besuch bei uns beachten musst, auf dem Laufenden.
Bis dahin wünsche ich Dir einen guten und gesunden Rutsch in das Neue Jahr!
Deine Kerstin Kuhn (kek),