Die Poinger Klimatage am 23. und 24. Juli 2022. Mit einem Tag der offenen Tür im Bauzentrum Poing.

   Presse München     13.07.2022

Die Gemeinde Poing und das Bauzentrum Poing widmen dem Zukunftsthema „Klima“ ein Wochenende mit verschiedenen Aktionen und Vorträgen.

 Poinger Klimatage am 23. und 24. Juli 2022

 Tag der offenen Tür im Bauzentrum Poing am Sonntag, 24. Juli

 Vorträge, Beratungen und geführte Touren zu den Themen „Nachhaltiges Bauen“, „Energieeffizienz“ und „Zukunft Wohnen“

 

Klima und vor allem Klimaschutz sind Bereiche, die uns stetig begleiten. Um darüber genauer zu informieren und neue, effiziente Wege der Nachhaltigkeit aufzuzeigen, hat die Gemeinde Poing gemeinsam mit dem Bauzentrum Poing die Poinger Klimatage ins Leben gerufen. Erstmals finden dieses Jahr am 23. und 24. Juli spezielle Informationstage statt, bei denen sich Interessierte zu den Themen Klimakonzepte beim Eigenheim, Solarenergie, E-Mobilität und nachhaltigem Gartenbau informieren können.

Der Klima-Tag in Poings Ortsmitte am 23.Juli.

Auf dem Marktplatz direkt im Herzen Poings findet der erste Tag des Klima-Wochenendes statt. Am Samstag, den 23. Juli von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr präsentieren verschiedene Aussteller das Thema Klima in all seinen Facetten.

Mit dabei sind unter anderem Spezialisten für Photovoltaik und Gartenbau, die die Besucher zu einem klimafreundlichen Eigenheim beraten können. Wer sich zudem für E-Mobilität interessiert, kann an einem direkten Beispiel erfahren, wie Elektroautos unsere Zukunft nachhaltiger gestalten. Zum Nachhaltigkeitsgedanken tragen außerdem das Repair Café und der Unverpacktladen aus Poing bei. Dabei geht es vor allem darum, weniger Müll zu produzieren und mehr Wert auf Recycling zu legen.

Die Besucher sind herzlich dazu eingeladen, den Experten Fragen zu stellen und anhand der praxisnahen Beispiele eigene Wege der Klimafreundlichkeit zu finden. Im Repair Café kann sogar selbst repariert und gebastelt werden.

Begleitet wird der Tag in Poings Ortsmitte von einem moderiertem Bühnenprogramm. Mit einem kleinen Biergarten des Bergfeldbräu und zusätzlichen Kinderattraktionen ist der erste Tag des Klima-Wochenendes ein besonderer Ausflug für Groß und Klein.

Am 24. Juli geht das Klima-Wochenende im Bauzentrum Poing weiter. Mit einem Tag der offenen Tür

Das Bauzentrum Poing ist am Sonntag, 24. Juli die nächste Station der Poinger Klimatage. Bayerns größte Eigenheimausstellung öffnet seine Pforten für einen speziellen „Tag der offenen Tür“ mit kostenlosem Eintritt. In den rund 60 Musterhäusern gibt es verschiedene Aktionen, Beratungen und geführte Touren.

Bei den speziellen Klimatouren erfahren Sie alles zu „Nachhaltigem Bauen“, „Energieeffizienz“ und „Zukunft Wohnen“. Experten führen die Besucher durch ausgewählte Musterhäuser der Ausstellung, die Bauinteressierte das Eigenheim der Zukunft hautnah erleben lassen.

Die Hersteller der Musterhäuser bieten speziell für den Klima-Tag ein besonderes Angebot in den Häusern an. Neben individuellen Beratungen, die Raum für persönliche Fragen an die Experten lassen, gibt es themenbezogene Vorträge und Informationen. Besonders wird auf das Thema Nachhaltigkeit eingegangen. Dazu zählen beispielsweise das Bauen mit Holz, energieeffiziente Gebäudehüllen, ökologische Baumaterialien und energiesparendes Heizen.

Vor Ort können sich Besucher zudem PV-Anlagen, Wärmespeicher, Smart-Home-Lösungen und eine Möglichkeit zum klimaneutralen Bauen zeigen lassen. Wer weitere Informationen sammeln will, kann dies nicht nur in den Musterhäusern tun, sondern auch in Konferenzraum 1 im Erdgeschoss des Technologiepavillons beim Vortrag über Klimaeffizienz.

Das Klima-Wochenende in Poing bietet eine einmalige Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, verschiedene Aussteller und Dienstleister kennenzulernen und das Bauzentrum Poing beim Tag der offenen Tür zu erkunden. Die Themen Klima, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und auch die Umsetzung der Zukunftsvisionen sind dabei überall präsent.

Adresse: Bauzentrum Poing, Senator-Gerauer-Straße 25, 85586 Poing/Grub

Telefon: 089 / 99 020 760, Fax: 089 / 99 020 762

Online Informationen unter bauzentrum-poing.de

Öffnungszeiten: Geöffnet von 10-17 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag Ruhetag.

Eintrittspreise: €  4,-- für Erwachsene, €  2,-- ermäßigt (Kinder, Studenten, Schwerbehinderte)

Technologiepavillon und Vortragsreihen kostenlos.

Über das Bauzentrum Poing der Messe München
Das Bauzentrum Poing der Messe München bietet eine Kombination aus Musterhausausstellung und regelmäßig stattfindenden Vortragsreihen. Jährlich nutzen rund 75.000 Besucher das Informationsangebot der von der Ausstellung Eigenheim & Garten betriebenen Musterhausausstellung. Es ist mit rund 60 komplett eingerichteten Musterhäusern Bayerns größte Eigenheimausstellung und zeigt die ganze Bandbreite architektonischer Stilrichtungen vom modern interpretierten Landhaus über kubische Bauhaus-Architektur bis hin zum Mehrgenerationenhaus.
Rund 50 Aussteller aus Deutschland, Österreich und Italien präsentieren innovativen Hausbau unter energetischen und ökologischen Aspekten. Viele der Musterhäuser erfüllen die förderfähigen KfW-Effizienzklassen 40 und 55, einige davon sind sogar Energie-Plus-Häuser. Das Bauzentrum Poing hat sich mit innovativen Technologien einen überregionalen Ruf als Zentrum für Veranstaltungen rund ums Bauen, Modernisieren und Wohnen geschaffen. Services für Besucher: Sonntagsvorträge, Kostenlose Einzelberatung, Pfad der innovativen Ideen – geführte Touren, individuelle Touren und Newsletter.