Das Bauzentrum Poing feiert 20-jähriges Jubiläum
Seit 20 Jahren blickt das Bauzentrum Poing auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück: “In Poing finden Bauherren den größten Marktplatz für modernen und zukunftsweisenden Holzfertigbau in Bayern“, sagt Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München. Das Erfolgskonzept zieht jährlich rund 75.000 Besucher in die rund 60 Häuser von 48 Herstellern nach Poing an.
Architektonische Vielfalt und Nachhaltigkeit
Ein Rundgang über das Ausstellungsgelände zeigt die Vielfalt moderner Architektur: ob aktuell interpretierte Landhäuser mit Holzfassade, kubische Bauhaus-Architektur, für die junge Familie oder mehrere Generationen unter einem Dach, jedes Haus ist ein Unikat. In den letzten zwei Jahren wurden 13 neue Musterhäuser gebaut, weitere sind für das Jahr 2019 in Planung. Andreas Speer, Geschäftsführer der Ausstellung Eigenheim und Garten: „Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Angebots. Alle Häuser sind stets auf dem neuesten Stand der Technik.“
Erfolgskonzept: Eigenheimangebot aus einer Hand
Das Bauzentrum Poing macht generationsübergreifende Themen architektonisch erlebbar. Dr. Reinhard Pfeiffer erklärt: „In der Ausstellung können sich die Besucher über den neuesten Stand des Holzfertigbaus an konkreten Beispielen informieren. Bei den Wochenendveranstaltungen, in Vorträgen, geführten Touren und individuellen Beratungen bekommen sie dann den technischen Hintergrund und weitere wichtige Fragen zu Bauen und Wohnen erklärt.“ Damit bietet das Bauzentrum Poing ein ganzheitliches Informationsangebot und Orientierungswissen, vor allem unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Dr. Pfeiffer betont: „In Deutschland gibt es kein vergleichbares Angebot – das macht das Konzept so erfolgreich.“
Die bewährte Zusammenarbeit mit der Ausstellung Eigenheim und Garten ist Basis für den anhaltenden Erfolg. Andreas Speer erklärt: „Unser Knowhow aus beinahe 50 Jahren Erfahrung im Ausstellungswesen und die objektive Information, die die Messe München den Bauinteressierten in ihren Vortragsreihen anbietet, schaffen Synergien, die das Bauzentrum besonders machen. Nicht ohne Grund ist es die meistbesuchte Ausstellung Deutschlands – und eine der attraktivsten.“
Festakt und Familienfest am 26. Mai
Am Sonntag, 26. Mai, beginnen die Jubiläumsfeierlichkeiten um 10:00 Uhr mit einem offiziellen Festakt im Technologiepavillon. Im Rahmen einer Talkrunde zum Thema „20 Jahre Bauzentrum Poing“ diskutieren unter anderem Roland Weigert, MdL, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Albert Hingerl, Erster Bürgermeister der Gemeinde Poing, Andreas Speer, Geschäftsführer Ausstellung Eigenheim und Garten, Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München.
Wichtiger Hinweis: Der Festakt im Technologiepavillon findet im geschlossenen Kreis statt. Pressevertreter erhalten eine gesonderte Einladung. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Das Ausstellungsgelände ist ab 10:00 Uhr für Besucher geöffnet. Ab 11:30 Uhr beginnt das große Familienfest im Festzelt auf dem Ausstellungsgelände mit bayerischem Essen und Live-Musik der Band „CubaBoarischen 2.0“. Die Musterhäuser haben für alle Interessenten geöffnet.
Große Überraschungen für die kleinen Gäste
Auch für die kleinen Gäste ist am Jubiläumssonntag etwas Besonderes dabei. Neben Kinderschminken dürfen sich die jüngsten Besucher auf die Eröffnung des neu gebauten Kinderspielplatzes mit diversen Spielgeräten freuen.
Außerdem haben Familien an diesem Tag die Chance, ein Kinderhaus im Wert von rund 600 Euro zu gewinnen. Zur Verlosung lädt SchwörerHaus in Zusammenarbeit mit der Bauherrenzeitschrift DAS HAUS. Wer das Kinderhaus gewinnen möchte, kann seine Adresskarte im Schwörer-Musterhaus (Platz Nr. 29) im Bauzentrum Poing ab Dienstag, 21. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, abgeben. Die Gewinnerfamilie wird am Sonntag, 26. Mai, gezogen.
Adresse:
Bauzentrum Poing, Senator-Gerauer-Straße 25, 85586 Poing/Grub
Telefon: 089 / 99 020 760, Fax: 089 / 99 020 762
Öffnungszeiten:
Geöffnet von 10-17 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag Ruhetag.
Eintrittspreise:
€ 4,-- für Erwachsene, € 2,-- ermäßigt (Kinder, Studenten, Schwerbehinderte)
Technologiepavillon und Vortragsreihen kostenlos.
Veranstalter:
Messe München GmbH, Messegelände, 81823 München
Betreiber:
Ausstellung Eigenheim & Garten München-Poing GmbH & Co. KG, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach
Abdruck kostenlos * Belegexemplar erbeten an:
Ausstellung EIGENHEIM & GARTEN, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach
Weitere Informationen:
Kerstin Kuhn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, (0711 / 520494-24), e-mail: <link>kuhn@musterhaus-online.de
Internet: <link http: www.musterhaus-online.de>www.musterhaus-online.de
Über das Bauzentrum Poing der Messe München
Das <link https: www.bauzentrum-poing.de>Bauzentrum Poing der Messe München bietet eine Kombination aus Musterhausausstellung und regelmäßig stattfindenden Vortragsreihen. Jährlich nutzen rund 80.000 Besucher das Informationsangebot der von Ausstellung <link home ausstellungen muenchen>Eigenheim & Garten betriebenen Musterhausausstellung. Es ist mit rund 60 komplett eingerichteten Musterhäusern Bayerns größte Eigenheimausstellung.
Das Bauzentrum Poing zeigt die ganze Bandbreite architektonischer Stilrichtungen: vom modern interpretierten Landhaus über kubische Bauhaus-Architektur bis hin zum Mehrgenerationenhaus. Rund 50 Aussteller aus Deutschland, Österreich und Italien präsentieren innovativen Hausbau unter energetischen und ökologischen Aspekten. Viele der Musterhäuser erfüllen die förderfähigen KfW-Effizienzklassen 40 und 55, einige davon sind sogar Energie-Plus-Häuser.
Das Bauzentrum Poing hat sich mit innovativen Technologien einen überregionalen Ruf als Zentrum für Veranstaltungen rund ums Bauen, Modernisieren und Wohnen geschaffen.
Services für Besucher: <link https: www.bauzentrum-poing.de vortraege sonntagsvortraege index.html>Sonntagsvorträge, <link https: www.bauzentrum-poing.de beratung einzelberatung index.html>Kostenlose Einzelberatung, <link https: www.bauzentrum-poing.de touren pfad-der-innovativen-ideen>Pfad der innovativen Ideen – geführte Touren, <link https: www.bauzentrum-poing.de touren individuelle-touren-mit-experten index.html>NEU: Individuelle Touren, <link https: www.bauzentrum-poing.de musterhaeuser ueber-das-bauzentrum-poing kinderbetreuung>Professionelle Kinderbetreuung, <link https: www.bauzentrum-poing.de musterhaeuser ueber-das-bauzentrum-poing newsletter>Newsletter