5. Erlebnismesse „Das intelligente Haus“ in Bad Vilbel: Häuser als smarte Kraftwerke mit Zukunft
Am Samstag und Sonntag, den 12./13. Oktober 2019 startet in der Musterhausausstellung Eigenheim und Garten in Bad Vilbel bei Frankfurt wieder die große Show rund um Smarthome und intelligentes Wohnen. Besucher können bereits zum fünften Mal in der Erlebnismesse „Das intelligente Haus“ komfortable Heimsteuerungen und Sicherheitssysteme ebenso in Aktion erleben wie vernetzte Lösungen für die Energiewende.
Viele internationale Marken und Anbieter aus der Smarthome-, Gebäudetechnik und Energie-Branche führen zwei Tage lang ihre Produkte in den Häusern und auf dem Freigelände der Musterhausausstellung vor.
Smarthome-Funktionen in Aktion erleben
Im Mittelpunkt der Erlebnismesse „Das intelligente Haus“ stehen nicht in erster Linie die Technik, sondern Nutzen und Spaß an ihrer Anwendung. Beides lässt sich in realen Wohnumgebungen optimal erleben und ausprobieren. Deshalb führt der Fachschriften-Verlag aus Fellbach bei Stuttgart, der Ratgeber für private Bauherren wie etwa das Magazin „Das intelligente Haus“ herausbringt, die gleichnamige Erlebnismesse bereits zum fünften Mal gemeinsam mit der Ausstellung Eigenheim & Garten durch.
Erstmals ist vernetztes Energiemanagement ein Kernthema der Erlebnismesse. Mehrer Aussteller zeigten Lösungen, die Häuser zu intelligenten Kraftwerken machen. Mit der optimalen Ausrüstung lässt sich so neben Heizung und Haushaltsstrom auch die Energie für ein Elektroauto nachhaltig vom eigenen Dach ernten. Um E-Mobilität live zu erleben baut der Energieversorger Mainova zudem einen Testparcours für E-Roller auf dem Ausstellungsgelände auf.
„Das intelligente Haus“ bietet damit eine bisher einzigartige Kombination. Die Aussteller geben einen praktischen Eindruck des Megatrends „Smarthome“ und wie er sich ganz real und alltagstauglich im eigenen Haus umsetzen lässt. Die rund 70 verschiedenen Haustypen, Baustile und Architektur-Raffinessen auf dem Gelände der Musterhausausstellung bieten dafür den perfekten Rahmen wie auch Inspiration für das Wohngefühl im eigenen Traumhaus.
Fakten und Infos zur Erlebnismesse
- Termin: Sa. 12. und So. 13. Oktober 2019
- Öffnungszeiten jeweils von 11 bis 18 Uhr
- Adresse: Ludwig-Erhard-Str. 70, 61118 Bad Vilbel
- Eintritt: € 3,-, ermäßigt € 1,50
- Alle Aussteller unter: www.dih-Messe.de
- Facebook-Veranstaltung mit vielen Zusatz-Infos: https://www.facebook.com/events/1672487066219737
- Video zur Erlebnismesse 2017: https://youtu.be/VYF1QlKa6j8
- Bericht von der Erlebnismesse 2018: https://www.das-intelligente-haus.de/news-und-produkte/dih-messe-2018
- Rund 70 Musterhäuser von 50 Hausherstellern
Veranstalter:
- Veranstalter ist der Fachschriften-Verlag als Herausgeber des Magazins „Das intelligente Haus“.
- Die Messe findet in Kooperation mit der Ausstellung Eigenheim und Garten und vielen Hausherstellern statt, die ihre Musterhäuser zur Verfügung stellen.
Abdruck kostenlos * Belegexemplar erbeten an:
Ausstellung EIGENHEIM & GARTEN , Höhenstraße 17, 70736 Fellbach
Pressekontakt zu Themen der Erlebnismesse:
Reinhard Otter, e-mail: otter(@)fachschriften.de, Tel.: 0160 / 90204917
Pressekontakt bei Ausstellung Eigenheim & Garten:
Kerstin Kuhn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, (0711 / 520494-24), e-mail: kuhn(@)musterhaus-online.de, Internet: www.musterhaus-online.de
Über die Ausstellung „Eigenheim und Garten
Adresse:
Ausstellung Eigenheim & Garten, Ludwig-Erhard-Straße 70, 61118 Bad Vilbel
Telefon: 0 61 01 / 8 79 26, Fax: 0 61 01 / 8 79 36
Öffnungszeiten:
Geöffnet von 11-18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag und Dienstag Ruhetag.
Eintrittspreise:
€ 3,-- für Erwachsene, € 1,50 ermäßigt (Kinder, Studenten, Schwerbehinderte)
Zentrale:
Ausstellung Eigenheim & Garten, Höhenstraße 17, 70736 Fellbach
Über das Magazin „Das intelligente Haus“
Das zweimal jährlich erscheinende Sonderheft aus dem Fachschriften-Verlag bringt alle Aspekte der digitalen Heimsteuerung und vernetzten Unterhaltungselektronik den Menschen nahe, die sich mit dem Bau oder der Renovierung ihres Eigenheims beschäftigen. Daneben stellt es Lösungen zur einfachen Nachrüstung mit Smarthome-Technik vor. Das Magazin stellt Experten vor und erklärt die Technik aus Sicht des Anwenders.
Über den Fachschriften-Verlag
Zeitschriften des Fachschriften-Verlages gibt es seit über fünfzig Jahren. Mit „bauen + fertighaus“ (heute „Hausbau“) wurde das Segment der Kaufzeitschriften für private Bauherren begründet. Heute ist der Fachschriften-Verlag Marktführer für die Zielgruppe der Bauherren und Renovierer. Kein anderes Verlagshaus bietet ein so umfassendes Zeitschriften- und Onlineangebot in diesem Segment und verkauft mehr Magazine dieses Bereiches für Bauherren und Renovierer. www.fachschriften.de